Branchennachrichten

Wie Galileo-fähige Empfänger die Positionsgenauigkeit erhöhen

2020-05-27

Der Zugriff auf das Galileo-Signal in einer Umgebung mit mehreren Konstellationen bietet Unternehmen dank der verbesserten Leistung und höheren Genauigkeit Vorteile und Chancen, so die Europäische GNSS-Agentur (GSA).

 

Das schwedische Unternehmen für geografische Informationstechnologie SCIOR Geomanagement AB verwendet in seinen Geräten eine Vielzahl von Technologien, darunter Drohnen-Luftbildfotografie, terrestrisches Laserscanning, GNSS oder Kombinationen davon.

 

Den Erkenntnissen des Unternehmens zufolge, die es auf der Intergeo-Konferenz 2019 in Stuttgart vorstellte, habe das Unternehmen durch den Einsatz von Galileo-fähigen Geräten eine deutlich verbesserte Leistung und andere Vorteile bei seinen täglichen Aktivitäten erzielt, so die GSA.

 

Laut GSA wird die Leistung in den kommenden Jahren sogar noch besser sein, da die Anzahl der Galileo-Satelliten steigt, um ihre volle Betriebsfähigkeit zu erreichen, sodass Benutzer ihre gewünschte Positionsgenauigkeit und Verfügbarkeit in kürzerer Zeit erreichen können, fügte die GSA hinzu.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept