Branchennachrichten

Die Notwendigkeit eines GPS-Trackers für Musikinstrumente

2020-06-22

Man würde es nicht glauben, aber Musikinstrumente gehören zu den persönlichen Besitztümern der Menschen, die häufig verloren gehen oder gestohlen werden. Zum einen geraten sie häufig ins Visier von Dieben und Einbrechern. Obwohl Instrumente vielleicht nicht so viel kosten wie Schmuckstücke, klassische Gemälde und High-End-Gadgets, haben sie dennoch einen gewissen Geldwert, der sie für Diebe attraktiv macht, insbesondere für diejenigen, die an illegalen Kauf- und Verkaufsverhandlungen beteiligt sind und Bescheid wissen den Wert wertvoller Instrumente. Abgesehen davon, dass sie bei Diebstählen beteiligt sind, gehören Instrumente auch zu den häufigen Gegenständen, die in den Fundbüros vieler öffentlicher und gewerblicher Einrichtungen wie Restaurants, Einkaufszentren, Geschäften, Bahnhöfen und sogar Flughäfen landen. Es gab viel zu viele Fälle, in denen Musiker ihre wertvolle Ausrüstung verloren, während sie von einem Ziel zum anderen reisten. Nur wenige dieser Instrumente werden jemals von ihren Besitzern geborgen; Viele davon landen in den Händen skrupelloser Unternehmer, die sie dann mit großem Gewinn verkaufen.

 

Wenn Sie Musiker sind, müssen Sie sich nicht unbedingt Ihre Musikausrüstung sichern, denn sie ist Ihr wertvollster Besitz und Ihre Lebensgrundlage. Glücklicherweise hat die moderne Technologie eine effektive und effiziente Lösung gefunden, mit der Sie Ihre wertvollen Besitztümer schützen können: GPS-Ortungsgeräte, mit denen Sie den genauen Standort Ihrer Instrumente unabhängig von Zeit und Ort verfolgen können, auch wenn diese in Bewegung sind.


 

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept