Diese Art von am Auto montierter Blackbox ist auf dem Markt beliebt und kann jederzeit die Fahrinformationen und den Standort des Fahrzeugs verfolgen. und es ist sehr bequem zu installieren, und es gibt keine Spuren nach der Installation. Tatsächlich handelt es sich bei dieser sogenannten Blackbox um eine sogenannte Black BoxGPS-TRACKER, was übersetzt wird inGPS-Trackerauf Chinesisch.
Die Installation desGPS-TrackerDas ist ganz einfach: Schließen Sie einfach das Anschlusskabel des Trackers an den Plus- und Minuspol der Batterie an. Die spezifische Verkabelung kann je nach Automodell bestimmt werden. Es gibt auch eine Sicherung auf der Plusleitung dieses Trackers, die das Gerät effektiv schützen kannGPS-Trackerbei instabiler Fahrzeugspannung.
Solange die positiven und negativen Leitungen des Fahrzeugs gefunden werden, kann der Tracker angeschlossen werden. Damit der Tracker bessere GPS-Signale empfangen kann, empfehlen wir die Installation des Trackers unter der Frontkonsolenverkleidung unter der Windschutzscheibe oder in der Nähe des Klimaanlagenkanals.
Packen Sie das ausGPS-TrackerAuf der Vorderseite der Platine finden Sie eine das GSM-Netz unterstützende SIM-Karte, die zur Übertragung von Fahrzeugpositionsdaten per GPRS dient. Neben der SIM-Karte befindet sich eine quadratische GPS-Keramikantenne.
Auf der Rückseite der Platine sind verschiedene wichtige Module versammelt. CPU und GPS-Chip befinden sich auf der Rückseite der Platine. DasGPS-Trackerverwendet den GPS-Chip der dritten Generation von SiRF, der in verschiedenen GPS-Navigationsgeräten weit verbreitet ist, und weist eine recht gute Stabilität auf. In Bezug auf die CPU geben die Hersteller an, Dual-Core-CPUs in Industriequalität zu verwenden. In Anbetracht dessen, dass dieGPS-Trackererfordert nicht viel Datenverarbeitung, tatsächlich ist seine CPU wahrscheinlich ein Dual-Core-Single-Chip-Mikrocontroller mit 32 Bit + 8 Bit. Da der Schild nicht zerlegbar ist, können wir eine solche Vermutung nur anstellen.