Es gibt vier Hauptpositionierungsmethoden:GPS, LBS, BDS und AGPS.
1. GPSSatellitenortung: Basierend auf der Satellitenortung sind an den Geräten GPS-Module und Antennen angebracht. Durch die Nutzung des Mobilfunkdatendienstes GPRS werden die Tracking-Koordinaten sofort an einen gesicherten Server der Tracking-Plattform übertragen. Der Server berechnet die Breiten- und Längenkoordinaten, um die Standortadresse zu bestimmen. Die Genauigkeit der GPS-Positionierung hängt vom Chip selbst und der tatsächlichen Nutzungsumgebung ab. Im Allgemeinen ist dieGPS-Positionierungsgenauigkeitbeträgt ca. 5m.
2. LBS-Ortung: Location Based Services (LBS) nutzt verschiedene Arten von Ortungstechnologie, um den aktuellen Standort des Ortungsgeräts zu ermitteln, und stellt dem Ortungsgerät über das mobile Internet Informationsressourcen und grundlegende Dienste zur Verfügung. LBS nutzt die mobile Internetdienstplattform zur Aktualisierung und Interaktion mit Daten, sodass Benutzer durch räumliche Positionierung entsprechende Dienste erhalten können.
3. BDS-Positionierung: Das BeiDou Navigation Satellite System (BDS) ist ein von China entwickeltes globales Satellitennavigationssystem. Es ist das dritte ausgereifte Satellitennavigationssystem nach demGlobal Positioning System (GPS) der Vereinigten Staatenund das russische Satellitennavigationssystem GLONASS (GLONASS).
4. AGPS-Positionierung: Das Assisted Global Positioning System (AGPS) basiert auf GPS, daher besteht der erste Schritt zur Positionierung darin, nach verfügbaren GPS-Satelliten im aktuellen Gebiet zu suchen. AGPS kann verfügbare Satelliteninformationen des aktuellen Gebiets direkt über das Netzwerk herunterladen und so die Suche nach Satelliten beschleunigen. Gleichzeitig wird dadurch auch der Stromverbrauch des Geräts reduziert.