Branchennachrichten

Die GPS Innovation Alliance nimmt BAE Systems als Mitglied auf

2021-02-05
Das globale Sicherheits-, Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtunternehmen schließt sich einer Allianz an, die sich dem Schutz, der Förderung und der Verbesserung der Nutzung der GPS-Technologie widmet
Die GPS Innovation Alliance (GPSIA) heißt Sie herzlich willkommenBAE-Systeme Inc. als neuestes Mitglied der Organisation. BAE Systems, ein globales Verteidigungs-, Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtunternehmen, schließt sich den Mitgliedsunternehmen John Deere, Garmin, Trimble, Lockheed Martin und Collins Aerospace, einer Einheit von Raytheon Technologies Corp., sowie 11 nationalen Organisationen an, die das Partnerprogramm von GPSIA bilden.
Als neuestes Mitglied der Allianz und das dritte Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, das der Organisation innerhalb von acht Monaten beitritt, wird BAE Systems mit GPSIA zusammenarbeiten, um ihr Ziel zu unterstützen, GPS-Innovation, Kreativität und Unternehmertum zu fördern – und sich gleichzeitig als Stimme der GPS-Branche einzusetzen in Washington.
„Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfenBAE-Systemeals neuestes Mitglied der Allianz – ein monumentaler Neuzugang, der die Verdoppelung unserer Mitgliederzahl in den letzten acht Monaten markiert“, sagte GPSIA-Geschäftsführer J. David Grossman. „Das kontinuierliche Wachstum von GPSIA zeigt, wie wichtig der Schutz von GPS ist und welchen erheblichen Wert unsere Organisation durch Interessenvertretung, Informationsaustausch und technische Standards liefert. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vorteile von GPS voll ausgeschöpft werden.“
BAE-Systeme ist weltweit führend in der Entwicklung und Implementierung von High-End-Technologie zur Erweiterung der Reichweite und Bedeutung von GPS in der Verteidigung. Die strahlungsbeständige Elektronik von BAE Systems ist seit fast 30 Jahren an Bord von Satelliten und Raumfahrzeugen und stellt derzeit die leistungsstarke Bordverarbeitungsfähigkeit für die GPS III-Satellitenmission bereit. Förderung der Widerstandsfähigkeit des Weltraums seit über 30 Jahren,BAE-Systemeist ein Eckpfeiler der wachsenden Bedeutung von GPS-Technologien im Weltraum.
BAE-Systeme hat nicht nur wichtige Technologien für GPS-Anwendungen im Weltraum entwickelt, sondern auch GPS-Empfänger und Leitsysteme für fortschrittliche militärische Anwendungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft entwickelt, hergestellt, integriert und unterstützt.
Das Unternehmen war maßgeblich an der Entwicklung der NAVWAR-Sensortechnologie beteiligt, die den wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wahrung militärischer Positionierungs-, Navigations- und Zeitvorteile (PNT) mithilfe der Satellitennavigation gerecht werden soll, und entwickelt seit Jahrzehnten erstklassige Störsender und Navigationssysteme. Ihre Arbeit war von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit und technologischen Überlegenheit der Verteidigungsanlagen unseres Landes.
„GPS ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Welt – von unserer Infrastruktur und Wirtschaft bis hin zur Sicherheit unserer Nation“, sagte Frank Ruggiero, Senior Vice President, Government Relations, BAE Systems. „Als führender Anbieter von Verteidigungselektronik und Kommunikationssystemen freuen wir uns, der GPS Innovation Alliance beizutreten, um die Entwicklung modernster GPS-Technologien voranzutreiben.“
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept